![]() |
||
Home
Visaton Vox 253 MTI Idee Planung Aufbau Körper Aufbau Seitenteile Front- Rückteil Frequenzweiche Zusammenbau Höreindrücke Foto Galerie Hifi-Akademie Links Kontakt |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit
der Planung des Lautsprechers fing ich zu der Zeit an, in der ich noch
in den USA war. Ich hatte viel Zeit und so wurde mein neuer
Lautsprecher auf meinem CAD Programm konstruiert. Als erstes wurde der Lautsprecher quasi unverändert konstruiert. Die Verstrebungen im inneren hatte ich ein wenig verstärkt und einen etwas schwereren Sockel gewählt. Aber alles in allem fast genau identisch mit dem Original Lautsprecher. Dann fand ich im Internet mehr zufällig ein Bild des Burmester B100 Reference Line und war sofort begeistert. ![]() Copyright www.burmester.de So ähnlich
sollte mein
Lautsprecher aussehen. Also zurück ans CAD Programm, und
nachdem
ich einige Probleme gelöst hatte,entstand folgender
Lautsprecher:
![]() Die Front, der
Deckel, Boden und Rücken sind aus echtem Nußholz und
die Seiten sind aus gebürstetem Aluminium.
|